
In den vergangenen Tagen war das Wetter unbeständig. Sonne, Neuschnee und Regen wechselten sich ab und wurden von teils milden und teilweise kühlen Temperaturen begleitet. Die neue Woche begann freundlicher und mit viel Sonnenschein. So geht es vorerst weiter und auch im Alpenraum steigen die Temperaturen vielerorts auf über 20°C. Der sommerliche Einfluss verhindert aber nicht, dass es zum Wochenende hin zu erneuten Schneefällen in den höheren Lagen kommen kann. Snowplaza verrät Ihnen in diesem Wetterbericht, was das Alpenwetter in den kommenden Tagen für Sie bereit hält.
Mit viel Sonnenschein in die neue Woche
Im kompletten Alpenraum ist ein Hochdruckeinfluss zu spüren, der für milde Temperaturen und Sonnenschein sorgt. Während es in den Französischen und Schweizer Alpen nahezu wolkenlos ist, lassen sich im Osten, vor allem in der Steiermark und im Salzburger Land, noch vereinzelte Wolkengruppen finden. Dazu steigen die Temperaturen vielerorts über 20°C. Das sommerliche, sonnige Bergwetter bleibt auch am Mittwoch bestehen, allerdings ist vereinzelt mit Gewittern zu rechnen. Ab Donnerstag ist dann von Westen her der Einzug einer Kaltfront zu verzeichnen, die sich in den folgenden Tagen über die Alpen ausbreiten wird.
Schneevorhersage ansehen >
Video: Saalbach Hinterglemm 15.05.2017
Schneevorhersage für ausgewählte Orte
Die folgenden Schneewerte geben die insgesamt erwartete Neuschneemenge innerhalb der nächsten 5 Tage im angrenzenden Skigebiet an. Stand: 16.05.2017.
- St. Anton am Arlberg (AT): 7 cm
- Obergurgl (AT): 7 cm
- Kühtai (AT): 7 cm
- Vent (AT): 6 cm
- Neustift (AT): 5 cm
- Engelberg (CH): 4 cm
- Heiligenblut (AT): 4 cm
- Zermatt (CH): 4 cm
- Hintertux (AT): 4 cm
- Pitztal (AT): 3 cm
- Les Deux Alpes (FR): 2 cm
- St. Moritz (CH): 2 cm
- Tignes (FR): 1 cm
- Chamonix (FR): 1 cm
- Zugspitze (D): 0 cm
- Oberstdorf (D): 0 cm
Frühling in Ramsau am Dachstein
16.05.2017
An der Panoramabahn im Montafon liegt nach wie vor Schnee
16.05.2017
Sonnige Aussichten vom Zwölferkogel im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
16.05.2017
Kaltfront könnte erneuten Neuschnee bringen
Ab Donnerstag zieht von Westen her eine Kaltfront über die Alpen, die sich am kommenden Wochenende über die komplette Bergregion auszubreiten scheint. Freitag wird bereits in der südöstlichen Schweiz, am Matterhorn und in der Monte Rosa-Region Neuschnee in den höheren Lagen erwartet. Am Wochenende könnte die Kaltfront auch in den Österreichischen Alpen ankommen. Von Tirol, über das Salzburger Land bis in die Steiermark ist mit leichten Schneefällen in den höheren Lagen zu rechnen, und auch das deutsche Alpenvorland könnte von dem erneuten Kälteeinfluss betroffen sein. Es bleibt also auch in dieser Woche spannend in der Wetterküche in den Alpen.
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >