
Nach einem sonnigen Samstag und einem niederschlagsreichen Sonntag startete die neue Woche weiterhin kühl. Kurz vorm Einzug der Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai, bleibt es vor allem in den höheren Lagen noch winterlich. Teilweise kann es über 20 cm Neuschnee geben. Wer die Wintersachen also bereits weggepackt hat, sollte Schal und Mütze noch einmal hervorholen. Denn gerade in den kommenden Tagen bleibt es vorerst kalt. Dafür lässt sich die Sonne am Alpenhauptkamm voraussichtlich ab Mittwoch wieder blicken. Wie sich das Wetter im Laufe der Woche verändert, hat Snowplaza in diesem Wetterbericht zusammengefasst.
Vorboten der Eisheiligen: Woche startet kalt
Der Dienstag bleibt vor allem vormittags winterlich. In den österreichischen Alpen ist in den höheren Lagen weiterhin mit Neuschnee zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt allerdings auf 1.500 - 2.500 Meter. Erst im Laufe des Tages klart es auf. Gegen Nachmittag lässt sich die Sonne dann sowohl in Tirol als auch in Vorarlberg blicken und es wird freundlicher. Nur vereinzelt kommt es zu Niederschlägen. Am Mittwoch sorgt der Föhn in den Nordalpen für Sonnenschein und mildere Temperaturen. Im Süden hingegen verdichten sich die Wolken ab Donnerstag, die sich dann im Laufe der Woche nach Norden und Osten hin ausbreiten.
Schneevorhersage ansehen >
In Chamonix sind die Gipfel noch weiß; Foto: 08.05.2017
Schneevorhersage für ausgewählte Orte
Die folgenden Schneewerte geben die insgesamt erwartete Neuschneemenge innerhalb der nächsten 5 Tage im angrenzenden Skigebiet an. Stand: 09.05.2017.
- Hochsölden (AT): 23 cm
- Breuil-Cervinia (IT): 23 cm
- Argentière (FR): 21 cm
- Engelberg (CH): 17 cm
- Chamonix (FR): 16 cm
- St. Moritz (CH): 16 cm
- Großglockner (AT): 14 cm
- Pitztal (AT): 12 cm
- Stubaital (AT): 11 cm
- Dachstein (AT): 11 cm
- Zell am See (AT): 11 cm
- Hintertux (AT): 3 cm
- Lech (AT): 2 cm
- Zugspitze (D): 1 cm
- Oberstdorf (D): 1 cm
- Mayrhofen (AT): 1 cm
Nebel in Silvretta-Montafon
Stand: 9.5.2017
Traumhaftes Panorama in Chamonix
Stand: 9.5.2017
Winterliche Aussicht in Gargellen
Stand: 9.5.2017
Woche bleibt bewölkt aber mild
Ab Freitag entstehen auch in den österreichischen Alpen wieder vermehrt Wolken, aus denen es zum Wochenende hin voraussichtlich im gesamten Alpenraum Niederschlag geben wird. Während es in den Tieflagen regnet, können in den höheren Lagen bis zu 23 cm Schnee fallen. In den Südalpen ist vielerorts sogar mit Gewittern zu rechnen. Erst ab Sonntag scheint es von Südwesten her wieder freundlicher zu werden. Bis dahin bleiben es mild. Die Temperaturen klettern zum Wochenende ist verbreitet auf bis zu 22 Grad Celsius.
Das könnte Sie auch interessieren
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >