
Stimmung auf der Paznauner Taja
Die Paznauner Taja im Skigebiet Ischgl in Tirol gehört zu den angesagtesten Après-Ski-Locations in Österreich. Tanzen, Flirten, Spaß haben - all das können Skifahrer/-innen auf der Hütte in ausgelassener Open-Air-Atmosphäre in 2.000 Metern Höhe erleben. Vor allem am Wochenende ist auf der Paznauner Taja die Hölle los. Wer lieber Ruhe und ein Dach über dem Kopf bevorzugt, kann sich in das urige Ambiente des Restaurants zurückziehen. Snowplaza hat den Hüttencheck auf der Paznauner Taja gemacht und die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Sie wollen mitfeiern? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Eine der besten Après-Ski-Hütten in Österreich
Nicht ohne Grund konnte sich die Paznauner Taja den “Top of the Mountains“-Award 2006 in der Kategorie "Best Après-Skihütte" sichern. Ob Après-Ski-Klassiker von Mickie Krause und Peter Wackel oder Elektro-Beats von Felix Jaehn und David Guetta – in der Paznauner Taja in der
Silvretta Arena Ischgl - Samnaun
ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. In der Hütte auf 2.000 m Höhe kommen Jung und Alt zusammen, schlicht und pompös, hip und schick. Drei Bars versorgen Skifahrer mit Bier, Jagatee oder Glühwein, und im Frühling steht die Sonne so lange am Himmel, dass man gar nicht mehr ins Tal möchte. Auf der Paznauner Taja könnten sogar gestandene Après-Ski-Muffel noch auf den Geschmack kommen.
Ab zur Hüttengaudi auf der Paznauner Taja
Von der Idalp im Zentrum des Skigebiets aus fahren Sie zunächst über die blaue Piste Nr. 2 ins Loch beim Höllenkar, eine herrliche Abfahrt für langgezogene Carvingschwünge. Mit dem gemütlichen C3-Sessel geht's anschließend nach oben, zur roten Abfahrt 30, die direkt zur Paznauner Taja am Fuße der E2-Sesselbahn führt. Immer schön links halten, damit Sie nicht ausversehen auf der Talabfahrt weiter Richtung Ischgl brettern. Auch vom Palinkopf (2.864 m) aus können Sie über die schwarzen Pisten Nr. 33, 34 und 35 die Paznauner Taja erreichen.
Après-Ski-Party von 14 bis 16 Uhr
Auf der Paznauner Taja wird Après-Ski noch beim Wort genommen: Abfahren, abschnallen, abfeiern. So einfach kann es sein. Aber passen Sie auf, wo Sie Ihre Ski abstellen. An vollen Tagen kann man sonst schnell mal den Überblick verlieren. "Stimmung ab 13:30 Uhr" verspricht die Paznauner Taja, spätestens eine Stunde später ist die Hütte wirklich am Beben. Um 16:00 Uhr ist dann leider auch schon wieder Schluss. Aber keine Angst! Im Tal kann es direkt weitergehen, zum Beispiel in der Trofana Alm oder im Kuhstall in Ischgl.
Kulinarische Highlights auf der Paznauner Taja
Auch für Schlemmermäuler hält die Paznauner Taja einiges bereit. Genehmigen Sie sich doch eine der leckeren, frisch zubereiteten Pizzen auf der Sonnenterrasse - und das zu für Ischgl absolut fairen Preisen. Auch die knusprigen Hendl vom Grill sind zu empfehlen. Im Bedienrestaurant wiederum wartet auf Sie ein überraschend ruhiges und uriges Ambiente. Dort gibt es allerlei regionale aber auch internationale Leckereien sowie edle Tropfen zum Verwöhnen und Genießen. Die Hütte hat auch im Sommer geöffnet.
Die Paznauner Taja zur Rush Hour
Event-Tipp: “Top of the Mountain” auf der Taja
Zum Auftakt und Abschluss einer jeden Saison wird inmitten des Skigebiets Ischgl die "Top of the Mountains" - Konzertreihe veranstaltet. Stars wie Elton John, Katy Perry oder Rihanna gaben bereits ihr Können zum Besten, und auch auf der Paznauner Taja geht's während der „Top of the Mountains“-Events richtig ab. Dann heizen die DJs den Partywütigen noch mehr ein als sonst. Zur Einstimmung empfehlen wir außerdem den
Tajasong, den die Betreiber exklusiv für ihren Après-Ski-Tempel produziert haben. Hier der Refrain-Text zum Mitsingen:
„Weiße Berge, frischer Pulverschnee,
Auf der Hütten fesche Madln und ein Jagertee,
Darauf trinken wir zum Wohl, auf der Taja in Tirol.“
Den Tajasong in voller Länge
anhören >
Diese Hütten könnten Ihnen auch gefallen
Die Paznauner Taja in der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun gehört zu den angesagtesten Après-Ski-Hütten in den Skigebieten der Alpen. Diese außergewöhnlichen Party-Hütten könnten Sie ebenfalls interessieren.
- Goaßstall im Skicircus Saalbach-Hinterglemm
- Kristalhütte im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
- Hohenhaus Tenne in Hintertux
- Mooserwirt im Skigebiet St. Anton am Arlberg
- Fire & Ice im Skigebiet Sölden
- Yeti-Bar im Skigebiet Mayrhofen