
Sehenswürdigkeiten in den Alpen
Die Alpen sind eines der beliebtesten Ausflugsziele überhaupt. Im Winter kommen Wintersportler zum Skifahren, im Sommer sind Naturliebhaber zum Wandern und Entspannen da. Dabei gilt es, zu jeder Jahreszeit zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Aber welche? Snowplaza hat sich in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz umgesehen und die besten Attraktionen für einen Ausflug in den Alpen ausfindig gemacht. Egal, ob im Skiurlaub oder im Sommerurlaub, diese Top-Ausflugsziele sind immer eine Reise wert. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die besten Sehenswürdigkeiten der Alpen.
Platz 11: Krimmler Wasserfälle
Mitten im Nationalpark Hohe Tauern, am Rand des Ortes Krimml, fließen die Krimmler Wasserfälle. Mit einer gesamten Fallhöhe von 380 m sind sie die höchsten Wasserfälle in Österreich und zählen zu den bekanntesten der Welt. In den Sommermonaten führt der Wasserfallweg hautnah an die Krimmler Wasserfälle. Im Winter lohnt sich ein Ausflug aus der Zillertal Arena an die untere Grenze der Wasserfälle. Mehr lesen >
Die Krimmler Wasserfälle gehören zu den schönsten Ausflugszielen der Alpen
Platz 10: Eisriesenwelt in Österreich
Die Eisriesenwelt ist das weltweit größte Höhlensystem, das sich bis zu 42 km weit erstreckt. In der Nähe des Skigebiets Werfenweng liegt diese beeindruckende Höhle, die allerdings durch zu kalte Temperaturen und Lawinengefahr in der winterlichen Lage nicht erreichbar ist. Umso schöner ist es dafür im Sommer, denn in der Eisriesenwelt können Sie sich gut abkühlen. Mehr lesen >
Eine Sehenswürdigkeit für den Sommerurlaub ist die Eisriesenwelt
Platz 9: Großglockner Hochalpenstraße
Ein Blick auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798 m), genießen Sie im Winter aus dem Skigebiet Großglockner/Heiligenblut. Im Sommer lässt sich die wohl bekannteste Alpenstraße dazu nutzen. Die 48 km lange Großglockner Hochalpenstraße führt mitten in den Nationalpark Hohe Tauern hinein. Sie verbindet Salzburg und Kärnten auf einer atemberaubenden Höhe von 2.504 Metern. Eine höher gelegene Passstraße gibt es in Österreich nicht. Mehr lesen >
Ausflug zur Großglockner Hochalpenstraße
Platz 8: Aiguille du Midi in Frankreich
Im Skigebiet Mont-Blanc Chamonix befindet sich der Aiguille du Midi, ein 3.842 m hoher und felsiger Vorposten im Mont Blanc Massiv. Hier befindet sich auch eine komplett aus Glas bestehende Aussichtsplattform, die tausende Meter über dem Nichts schwebt. Vom Aiguille du Midi kann der Mont Blanc in seiner ganzen Pracht bewundert werden. Die Aussichtsplattform erreicht man über eine nicht weniger aufregende Seilbahnfahrt. Mehr lesen >
Der Aiguille du Midi ist eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Welt.
Platz 7: Königssee bei Berchtesgarden
Der Königssee liegt im einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen. Unweit der Skigebiete im Berchtesgadener Land, lädt der Königssee im Winter zumindest alle 10 Jahre zum Schlittschuhlaufen ein. Durch seine Größe friert er nur selten zu. Im Sommer lädt der Königsee dazu ein, bei einer Schiffsfahrt seine unberührte natürliche Schönheit zu bestaunen und die vielen Fische im Wasser zu beobachten. Mehr lesen >
Der Königssee bei Berchtesgarden ist vor allem im Sommer eine Reise wert
Platz 6: Die Drei Zinnen in Südtirol
Die Drei Zinnen sind das Highlight und Wahrzeichen der Dolomiten in Südtirol. Seit 2009 sind die drei Gebirgsobeliske der Skigebiete in den Sextner Dolomiten UNESCO Welterbe. Für Kletterer sind die Drei Zinnen ein begehrtes Ziel. Sie lassen sich auf unterschiedliche Schwierigkeitsstufen erklimmen. Genauso beliebt sind die Drei Zinnen bei Schneeschuhtouren im Winter und beim Wandern im Sommer. Mehr lesen >
Die Drei Zinnen gehören zu schönsten Ausflugszielen in Südtirol
Platz 5: “Top of the Mountain” Konzert in Ischgl
Neben all den Naturwunderwerken haben die Alpen natürlich auch musikalische Events der Superlative vorzuweisen. Live-Musik auf einer Bühne mitten im Skigebiet gibt es im Skigebiet Ischgl zu erleben. Seit Jahren findet auf der Idalp das populäre Top of the Mountain“ Konzert statt. Dreimal in der Saison, zum Auftakt, als Ostergeschenk und zum Saisonende treten internationale Superstars vor der traumhaften Kulisse der Silvretta Berge auf. Mehr lesen >
“Top of the Mountain” Konzert in Ischgl
Platz 4: Matterhorn Glacier Paradise in der Schweiz
Das Matterhorn (4.478 m) ist einer der bekanntesten Berge der Welt. Er gilt als das Wahrzeichen der Schweiz. Seine Form ist unverkennbar, und sie lässt sich das ganze Jahr über aus Zermatt-Matterhorn bestaunen. Gegenüber vom Mattehorn befindet sich das Matterhorn Glacier Paradise, wo Skifahren, Wandern und der Besuch eines Gletscherpalastes mit Eisskulpturen möglich ist. Mehr lesen >
Die beliebteste Sehenswürdigkeit der Schweiz ist das Matterhorn
Platz 3: Salzburger Altstadt
Salzburg ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes in Österreich und wegen seiner eindrucksvollen, historischen Bauwerke von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt worden. Umrandet ist die Stadt von den Stadtbergen, auf denen auch die Festung Hohensalzburg thront. Die Burganlage ist ein über 900 Jahre altes Denkmal und verleiht der Stadt Salzburg die weltberühmte Silhouette. Von der Salzburger Sportwelt dauert es nur knapp 60 Autofahrtminuten nach Salzburg. Mehr lesen >
Sightseeing in der Salzburger Altstadt
Platz 2: Schloss Neuschwanstein
Die wohl bekannteste Schloss der Welt liegt in Deutschland. Schloss Neuschwanstein, unweit des Skigebiets bei Füssen, zieht jährlich Millionen Besucher in seinen Bahn und in die ehemaligen Gemächer von König Ludwig II. Der hat von Schloss Neuschwanstein nur wenig gesehen, denn er verstarb noch vor Fertigstellung seines damaligen Rückzugsortes. Die Türen zum „Märchenschloss“ sind das ganze Jahr über offen. Mehr lesen >
Ausflug zum Schloss Neuschwanstein
Platz 1: Zugspitze in Deutschland
Die Zugspitze gilt als das "Top of Germany". 2.962 m ragt der höchste Berg Deutschlands in die Höhe. Südwestlich von Garmisch Partenkirchen gelegen, lassen sich von der Spitze aus die Berge der Ostalpen bestaunen. Gleich drei Seilbahnen führen auf den Gipfel. Etwas unterhalb, auf dem Zugspitzplatt, ist Skifahren möglich. Am Fuße der Zugspitze liegt die Partnachklamm. In der Schlucht sind im Winter glasklare Eiszapfen zu sehen. Mehr lesen >
Zugspitze: Die Top-Sehenswürdigkeit in den Alpen
Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Ausflugsziele in den Alpen, die einen Besuch in den Ferien oder am Wochenende wert sind. Snowplaza empfiehlt darüberhinaus folgende Hotspots:
- Nebelhorn im Skigebiet Oberstdorf
- Hallstätter See im Skigebiet Salzkammergut
- Hungerburg im Skigebiet Innsbrucker Nordkette
- Aletsch Gletscher in der Aletsch Arena
- Freizeitpark Serfaus-Fiss-Ladis
Sie kennen auch Sehenswürdigkeiten? Dann schreiben Sie einen Kommentar! Wir freuen uns über Ihre Nachricht mit weiteren Tipps und Ideen zum Sightseeing in den Skigebieten der Alpen >