

In Courchevel dreht es sich seit Jahren um die Verbindung der vier Dorfkerne. In der kommenden Saison sollen deswegen zwei weitere Lifte für bessere eine Anbindung sorgen. Daneben eröffnet auch das 'Alpinium', ein multifunktioneller Komplex mit Skilift, Parkgarage, Bibliothek und anderen Sportmöglichkeiten. Alle neuen Anlagen sind Teil der Vorbereitungen für die Alpine Skiweltmeisterschaft 2023.
Neue 10-er Gondel Le Praz - Courchevel 1850
In Courchevel Le Praz wird ab kommender Wintersaison eine neue 10-er Gondel in Richtung Tovets-Sessellift unterwegs sein. Fortan dauert die Fahrt ins Herz des Skigebiets Courchevel nur noch sechs Minuten. Im Gebäude der Talstation wird auch eine neue Parkgarage für 500 Autos zu finden sein. Courchevel hofft so den Verkehr nach Courchevel 1850 (7.500 Autos an Spitzentagen) zu reduzieren.
Zahlen und Fakten der neuen 10-er Gondel in Courchevel |
|
---|---|
Bergstation: Courchevel 1850 | Länge: 1.855 m |
Höhe Bergstation: 1.762 m | Höhenunterschied: 506 m |
Geschwindigkeit: 6 m/s | Fahrzeit: ca. 05:40 min |
Gondelkapazität: 10 Personen | Kapazität: 2.400 P/h |
Anzahl Kabinen: k.A. | Ort: Courchevel Le Praz (1300) |

4-er Sessellift Grandes Combes
Ab der Wintersaison 2019/2020 wird es ein Stück einfacher, um von Courchevel Moriond (1650) nach Courchevel 1850 zu kommen. Zurück geht es dann über eine ein Kilometer lange blaue Piste. Die Talstation des neuen 4-er Sessels Grandes Combes wird gegenüber des Aquamotions gebaut, dem größten Indoor-Wasserpark der Alpen, mit zahlreichen Schwimmbädern, Rutschen, Wellnessbereichen und anderen Sportmöglichkeiten.
Zahlen und Fakten des neuen 4-er Sessellift Grandes Combes in Courchevel |
|
---|---|
Bergstation: Courchevel 1850 | Länge: 700 m |
Höhe Bergstation: 1.680 m | Höhenunterschied: 180 m |
Geschwindigkeit: 5 m/s | Fahrzeit: ca. 02:30 min |
Sesselkapazität: 4 Personen | Kapazität: 2.400 P/h |
Anzahl Sessel: k.A. | Ort: Courchevel Moriond (1650) |
Alpinium Courchevel: Neue multifunktionelle Bergstation
Die Bergstationen beider Lifte werden Teil des neuen 'Alpinium' in Courchevel Le Praz sein. Das multifunktionelle Gebäude wird nicht nur die Liftausstiege beinhalten, sondern auch eine Parkgarage, ein Ticketbüro und einen Informationsstand, eine Skischule und eine multimediale Bibliothek. Auf dem Dach des Alpinuim in Courchevel wird ein Fußballfeld und eine Leichtathletikbahn angelegt. Im Winter wird das Dach zum Zieleinlauf für zahlreiche Skiwettbewerbe umfunktioniert. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 27 Millionen Euro.
Organisation der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2023
Viele der Investitionen in und um Courchevel stehen im Zeichen der Skiweltmeisterschaften in vier Jahren. Zusammen mit Meribel ist Courchevel Gastgeber der 47. Alpinen Skiweltmeisterschaft. Das Dach des 'Alpinium' wird bei allen Disziplinen der Männer den Zieleinlauf bilden.