
Der Winter ist da und er kam mit aller Macht. Seit Tagen haben Schnee und Eis Österreich, Bayern und Sachsen-Anhalt im Griff. Meldungen von eingeschneiten Dörfern, gesperrten Straßen und Lawinenabgängen häufen sich. Skifahrer und Snowboarder, die abseits der Skipisten unterwegs sind, sind zu höchster Vorsicht angehalten, da im schlimmsten Fall Lebensgefahr drohen kann. Wie groß das Ausmaß des Schneechaos wirklich ist, zeigen Aufnahmen aus den betroffenen Regionen. Snowplaza hat Videos zu den aktuellen extremen Winter- und Wetterverhältnissen zusammengestellt.
Verkehrschaos im Erzgebirge
Auch im Erzgebirge zeigt sich der Winter mit aller Macht. LKW rutschen von der Fahrbahn, Straßen werden unpassierbar und Fußgänger müssen sich ihre Gehwege freigraben. Der Winterdienst kommt mit der Räumung kaum hinterher, denn durch den heftigen Schneefall bildet sich sofort wieder eine neue Schneeschicht auf den Fahrbahnen, die zu stundenlangen Staus auf den Autobahnen führt. In höheren Lagen fällt das Autofahren ganz aus, weil das Fahrzeug ohnehin erst einmal ausgegraben werden müsste.
Das könnte Sie auch interessieren
Rettungsaktion: Lokführer graben verschüttete Gämse aus
Der Abgang einer Lawine in einem Nationalpark in der Steiermark in Österreich verschüttete die Schienen dieses Zuges und blockierte damit die Weiterfahrt. Glück für eine Gämse, die ebenfalls unter den Schneemassen begraben wurde und bei dem Halt zufällig von den Lokführern entdeckt wurde. Die Männer stiegen aus dem Zug und befreiten das Tier vorsichtig aus dem Schnee.
Die aktuelle Lage in Bayern und Österreich
Schneemassen höher als ein Auto, Schneefräsen, gesperrte Straßen und Bahnstrecken sowie Lawinenabgänge im Skigebiet. Welt Netzreporterin Antje Lorenz fasst die Lage nach mehreren Tagen Dauerschneefall im österreichischen Filzmoos und in Bayern zusammen.
Brocken-Bahn steckt in Schneewehe fest
Eine Lok der Harzer Schmalspurbahn ist auf dem Weg zum Brocken in eine Schneewehe gefahren und blieb dort stecken. Dutzende Passagiere saßen über Stunden in den Waggons fest oder warteten auf dem Brocken auf eine Rückkehrmöglichkeit. Versuche, die Bahn mit einer Schneefräse frei zu bekommen, scheiterten bisher. Aktuell dauert die Bergung des Zuges weiter an. (Stand: 10.1.19, 15:50 Uhr)
Schneechaos auch in Spanien
Nicht nur Ost- und Süddeutschland und Österreich sind aktuell von den Schneemassen beschäftigt, sondern auch in Spanien legt die weiße Pracht den Alltag lahm. Auf der Autobahn zwischen Madrid und Segovia ging stellenweise gar nichts mehr. Viele Menschen mussten über Nacht in ihren Autos ausharren, bis die militärische Nothilfeeinheit mit 250 Soldaten die Straßen geräumt hatte.