
Nach den heißen Tagen in der vergangenen Woche, die selbst in den höheren Lagen für milde Temperaturen gesorgt haben, wird es zur Mitte der Woche wieder kälter. Die Temperaturen in den Gletscherskigebieten, die auch im Sommer geöffnet haben, fallen wieder unter den Gefrierpunkt. Gleichzeitig sind ab Dienstag in vielen Teilen der Alpen Niederschläge angekündigt. Vereinzelt ist sogar mit Schneefällen zu rechnen. Wo es schneien wird und wann es in den Bergen wieder schöner und trockener wird, berichtet Snowplaza im Alpenwetter.
Tief bringt Kälteeinbruch ab Dienstag
Am Montag ist es in vielen Teilen der Alpen noch weitestgehend sonnig. Vereinzelt ziehen Wolkenfelder durch. In Innsbruck liegen die Temperaturen beispielsweise bei bis zu 25 Grad Celsius. Mit dem Tief, das ab Dienstag über die Alpen zieht, sinken die Temperaturen in Innsbruck um etwa 5 Grad auf ca. 20 Grad Celsius. Damit einhergehend breiten sich Regenwolken aus. In Obertauern sind beispielsweise starke Niederschläge angekündigt. In dem Ort, der im Winter zu einem der schneereichsten der Alpen zählt, sinken die Temperaturen sogar bis in den einstelligen Bereich. Am Berg sind bis Mittwoch sogar bis zu 0 Grad angekündigt. In exponierten Lagen der Alpen, wie zum Beispiel in Saas-Fee, kann es sogar schneien.
Am Gornergrat in Zermatt soll es sogar schneien. © Feratel
Das könnte Sie auch interessieren
Ganz oben am Pitztaler Gletscher soll es schneien
© Feratel
Zum Wochenende hin soll es in exponierten Lagen schneien
Die Niederschläge sollen bis zum Wochenende anhalten. In einigen Regionen, vor allem in der Schweiz, ist sogar Neuschnee vorhergesagt. So soll es in Zermatt am Berg bis Sonntag 32 cm schneien. In Saas-Fee rechnen die Meteorologen mit bis zu 41 cm Neuschnee. Auch in einigen Regionen Österreichs könnte es Schnee geben. Auf dem höchstgelegenen Gletscherskigebiet Österreichs, dem Pitztaler Gletscher, sind 9 cm Neuschnee angekündigt. Die Schneefallgrenze liegt allerdings bei 3.400 Meter. Das bedeutet, dass kaum mehr als die Gipfel angezuckert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >