
Nach den massiven Schneefällen, zahlreichen Skigebietsschließungen aufgrund der Lawinengefahr und den eingeschneiten Skiorten, kehrt im Alpenraum wieder Ruhe ein. Statt Schneefall lässt sich die Sonne blicken und der Wind klingt auch vielerorts ab. Zahlreiche Skigebiete freuen sich derzeit über beste Skibedingungen bei mildem Winterwetter. Erst zum Wochenende hin wird wieder Neuschnee erwartet. Snowplaza berichtet, wie die Schneelage im Alpenraum aussieht, zeigt aktuelle Fotos aus den Skigebieten und verrät, welcher Tag der perfekte Skitag der Woche sein wird.
Sonnenschein und milde Temperaturen im Alpenraum
Die außergewöhnlich starken Schneefälle sind abgeklungen. Straßen sind wieder freigegeben, Bahnen fahren wieder und die Skigebiete bekommen die Lawinensituation in den Griff. Wer aktuell in den Alpen unterwegs ist, kann jedoch noch immer die Folgen des Schneetreibens beobachten. So stehen beispielsweise in Serfaus-Fiss-Ladis Autos, die bis zum Dach eingeschneit sind und die Schneemassen am Straßenrand werden nach und nach per LKW aus dem Ort nach draußen transportiert. Statt Wolken ist die Sonne zu sehen. Milde Plusgrade bis zu 5 Grad sorgen für Frühlingsgefühle. Auch auf der Skipiste ist derweil Skifahren bei strahlend blauem Himmel wie hier am Stubaier Gletscher angesagt.
Schneehöhen für ausgewählte Orte
Die folgenden Werte geben die aktuellen Schneehöhen gemessen am höchsten Punkt im angrenzenden Skigebiet an. Die Angaben kommen von den Bergbahnen. Stand: 24.01.2018.
- Engelberg (CH): 543 cm
- Saas-Fee (CH): 480 cm
- Sölden (AT): 361 cm
- Zermatt (CH): 310 cm
- Serfaus (AT): 300 cm
- St. Anton (AT): 280 cm
- Obertauern (AT): 250 cm
- Galtür (AT): 230 cm
- Oberstdorf (D): 230 cm
- Saalbach (AT): 225 cm
- Chamonix (F): 220 cm
- Ischgl (AT): 200 cm
- Garmisch-Partenkirchen (D): 200 cm
- Alta Badia (IT): 180 cm
So schön startete der Skitag in der SkiWelt
Bestes Wetter in Saalbach
Auch in Serfaus-Fiss-Ladis gab's Sonne pur
Neuschnee am Samstag erwartet
Während es bis Freitag vorwiegend sonnig bleibt und es nur vereinzelt in den Westalpen, sprich in der Schweiz und in Frankreich zu leichten Niederschlägen kommen wird, wird es am Samstag zunehmend bewölkter. So sind auch für die Skigebiete in Österreich, Deutschland und Italien Schneefälle vorausgesagt. Die Niederschläge werden voraussichtlich nicht lange anhalten. Am Sonntag kündigen Wetterforscher wieder strahlenden Sonnenschein an, der sich aller Voraussicht nach bis mindestens Dienstag halten wird. Damit einhergehend werden am Sonntag Temperaturen um die 0 Grad Celsius erwartet.
Das könnte Sie auch interessieren
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >