
In Monterosa Ski ist noch immer alles schneebedeckt
Vor allem in Teilen Frankreichs, Italiens und der Schweiz haben die Neuschneemengen in den letzten Tagen für Chaos gesorgt. Einige Orte waren eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten. Jetzt ist eine Beruhigung der Wetterlage in Sicht. Zwar ist für heute in einigen Teilen der Alpen nach wie vor Niederschläge und leichte Schneefälle angesagt, dafür wird es in den folgenden Tagen freundlicher. Snowplaza berichtet über die aktuelle Situation in den Alpen, informiert über die Lage in den abgeschnittenen Skiorten und erklärt, wie sich das Wetter im Verlauf der restlichen Woche verhalten wird.
Zermatt wieder erreichbar
Nachdem es in einigen Teilen der Alpen innerhalb von 24 Stunden bis zu 2 Meter geschneit hat, waren einige
Skiorte von der Außenwelt abgeschnitten. Eine Luftbrücke hat für die Versorgung Zermatts gesorgt und all diejenigen für 70 CHF ausgeflogen, die den Ort dringend verlassen mussten. Seit dem heutigen Donnerstag ist die Straße wieder freigegeben. In Saas-Fee ist die Lawinensituation weiterhin prekär. Die Straßen bleiben zumindest am Vormittag noch immer gesperrt. Auch in Frankreich gibt es nach wie vor gesperrte Straßen. In
Bonneval-sur-Arc
wird der Verkehr zwischen bis zu 7 Meter hohen Schneewänden hindurchgeleitet.
Les nouvelles de Bonneval-sur-Arc arrivent : la route reste encore fermée et cette image vous laisse imaginer...
Posted by Meteo-Alpes onDienstag, 9. Januar 2018
Schneehöhen für ausgewählte Orte
Die folgenden Werte geben die aktuellen Schneehöhen gemessen am höchsten Punkt im angrenzenden Skigebiet an. Die Angaben kommen von den Bergbahnen. Stand: 11.01.2018.
- Engelberg (CH): 511 cm
- Prutz (AT): 390 cm
- Neustift (AT): 300 cm
- Saas-Fee (CH): 300 cm
- Zermatt (CH): 300 cm
- Flims (CH): 295 cm
- Sölden (AT): 276 cm
- Obertauern (AT): 220 cm
- Courmayeur (IT): 210 cm
- Serfaus (AT): 180 cm
- Alta Badia (IT): 180 cm
- Garmisch-Partenkirchen (D): 145 cm
- Oberstdorf (D): 110 cm
Die Straße nach Bonneval-sur-Arc nach einem Lawinenabgang
Route bessans bonneval❄️❄️
Posted by Marie-Anne Blanc on Mittwoch, 10. Januar 2018
In Zermatt beruhigt sich die Lage langsam
In Saas-Fee ist die Lawinengefahr noch immer enorm hoch
So viel Schnee liegt in Gressoney
Nach dem Schnee kommt die Sonne
Während es am Donnerstag langsam aufreißt, ist am Freitag nur noch vereinzelt mit Nebel zu rechnen. Im Laufe des Tages ist schließlich nahezu im gesamten Alpenraum strahlender Sonnenschein angesagt. Außerdem sinken auch die Temperaturen in den österreichischen Skigebieten wieder unter den Gefrierpunkt. In Serfaus werden im Tal tagsüber bis zu - 2 Grad Celsius erwartet, am Berg könnte es dementsprechend bis zu - 7 Grad Celsius kalt werden. Auch in der Schweiz, in Frankreich und in Italien ist bis Sonntag Sonnenschein bei bis zu - 13 Grad in Saas-Fee vorhergesagt. Wettervorhersage für die Skigebiete in den Alpen ansehen >
Das könnte Sie auch interessieren
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >