
Frau Holle meint es zu Beginn des Winters gut mit den Wintersportlern. Bereits im November waren in vielen Teilen der Alpen Skihänge mit frischem, fluffigen Tiefschnee bedeckt. Das zieht Skifahrer und Snowboarder auf die Hänge abseits des gesicherten Skigebiets und dabei entstehen teils spektakuläre Aufnahmen. Wer noch nicht in Skistimmung ist, wird spätestens nach den folgenden Videos den Saisonstart nicht mehr abwarten können und möchte am liebsten sofort auf den Skipisten der Alpen durchstarten. Snowplaza zeigt die coolsten Tiefschnee-Videoclips aus der aktuellen Skisaison.
Spektakuläre Aufnahmen aus dem Neuschnee in den Alpen
Die massiven Schneefälle im Herbst sorgten nicht nur dafür, dass viele Skigebiete früher als angekündigt in die Skisaison starten konnten, sondern ermöglichten darüber hinaus sogar bereits die eine oder andere Abfahrt durch fluffigen Tiefschnee. Die Skifahrer und Snowboarder aus den folgenden Clips waren unter anderem in
Engelberg
in der Schweiz und in
Sulden am Ortler, aber auch in Tirol wie zum Beispiel am
Hintertuxer Gletscher
unterwegs.
Das könnte Sie auch interessieren
Der Skifahrer fliegt über die Steine, die noch aus der Schneedecke herausschauen
Steile Rinnen, weicher Schnee & blauer Himmel
Powder-Tag im November in Tirol
Selfieaufnahme im fluffigen Powder
Besonders schneesichere Skigebiete zum Tiefschneefahren
Wer nach diesen Aufnahmen Lust auf das Skifahren abseits der präparierten Skipisten bekommen hat, sollte über einen Skiurlaub in einem der Tiefschnee-Hotspots der Alpen nachdenken. Unter den sogenannten Freeride-Enthusiasten sind besonders die Skigebiete Lech Zürs am Arlberg und St. Anton bekannt. Aber bei ausreichend Schnee warten auch in Fieberbrunn, in Davos-Klosters und sogar im Karwendel in Deutschland unberührte Hänge zum Tiefschneefahren. Wer sich in den freien Skiraum vorwagt, sollte jedoch stets die erforderliche Notfallausrüstung bestehend aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde im Gepäck haben. Zu den Top 10 Tiefschnee-Gebieten >