
Neues in und um Innsbruck für die Skisaison 2017/2018
Skigebiete setzen permanent Pläne und Investitionen für Neuerungen um, damit sie konkurrenzfähig bleiben können. So erwarten Skifahrer und Snowboarder auch in den Skigebieten rund um Innsbruck zahlreiche Neuerungen in der Skisaison 2017/18. Dazu zählen mehrere neue Seilbahnen, ein endloser Pool mit Blick auf die umliegende Bergwelt und ein neu eröffnetes Hard Rock Café im Herzen von Innsbruck. Ein neu gestalteter Perspektivenweg liefert eindrucksvolle Aussichten auf die Nordkette. Snowplaza gibt einen Einblick in die Neuerungen rund um Innsbruck ab der Skisaison 2017/18.
Das ist neu 2017/2018 in den Skigebieten rund um Innsbruck
In der Olympia SkiWorld Innsbruck und in der Umgebung der Stadt Innsbruck finden gerade reichlich Neuerungen statt. Es werden Hotels gebaut, Infinity Pools mit beeindruckendem Bergpanorama ergänzt, Perspektivenwege mit Blick auf die Nordkette angelegt und modernisierte Skilifte am Innsbrucker Hausberg Patscherkoffel und am Rangger Köpfl für die bevorstehende Skisaison bereitgemacht. Für Skifahrer und Snowboarder, die nach einem Tag auf der Skipiste ausgehen und Musik hören möchten, steht ab dieser Skisaison das neue Hard Rock Café im Herzen von Innsbruck zur Verfügung. Eine Vielzahl von Neuerungen also in und um Innsbruck, die es in der Skisaison 2017/18 zu entdecken gilt.
Die neue Patscherkofelbahn auf den Innsbrucker Hausberg © Patscherkofelbahn Betriebs GmbH
Neue Skilifte rund um Innsbruck
Skifahrer und Snowboarder können sich freuen, denn fortan befördert sie die neue Patscherkofelbahn als 10er Gondelbahn auf Innsbrucks Hausberg. Die moderne 10er-Umlaufbahn bringt bis zu 2.600 Personen pro Stunde zur ebenfalls komplett neu errichteten Bergstation auf 2.248 Metern Höhe. Aber noch auf einem weiteren Skiberg nahe Innsbruck wurde die Liftanlage modernisiert und zwar am Rangger Köpfl. Die Bergbahnen Oberperfuss haben den alten Schlepplift durch eine 8er-Gondelbahn ersetzt.
Infinity Pool mit Blick auf die Nordkette
Auf 2.050 Meter Seehöhe im Skiort Kühtai im fünften Stock des Neubaus des Hotel Mooshauses gelegen lädt der 100 Meter lange Endless Sky Pool zur Erholung nach einem anstrengenden Tag auf der Skipiste mit Blick auf die umliegende Bergwelt ein. Ein besonderes Erlebnis, denn nicht viele Skifahrer und Snowboarder können von sich sagen, schon einmal ein paar entspannte Stunden im höchstgelegene Infinity-Pool der Alpen verbracht zu haben. Zwei Mal pro Woche wird der Endless Sky Pool für einen Nightswim geöffnet und bietet romantische Ausblicke auf die verschneiten Berge in der Dunkelheit und die Sterne.
Der 100 m lange "Endless Sky Pool" liegt auf 2.050 m mit Blick über die Berge © Innsbruck Tourismus
Neuer Perspektivenweg mit Blick auf die Nordkette
Der in Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Snøhetta gestaltete Perspektivenweg bietet ganz neue Aussichten auf die Nordkette. Ein besonderes Highlight auf dem Weg sind philosophische Zitate, die zum Nachdenken anregen. In weniger als 20 Minuten erreichen Skifahrer und Snowboarder, die sich vielleicht einmal einen Tag Pause von der Skipiste gönnen möchten, mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen die auf 1.905 Metern gelegene Seegrube, wo sich der Perspektivenweg befindet.
Hard-Rock-Cafè im Zentrum von Innsbruck
Das zweite Hard Rock Café Österreichs öffnet mitten im Herzen von Innsbruck auf der Maria-Theresien-Straße seine Pforten und bietet Rock-Fans 600m2 und zwei Floors voller Musik und gutem regionalen Essen. Das Hard Rock Café befindet sich ebenfalls in einem historischen Gebäude und zeigt in einer Ausstellung unter anderem die purpurne Jacke von Prince, ein Schlagzeug von Motörhead, ein Kleid von Beyoncé, Stiefel von Johnny Cash und eine Gitarre von Rammstein.
Skifahren im Skigebiet Rangger Köffl mit Ausblick © Innsbruck Tourismus
Praktische Infos zur Olympia SkiWorld Innsbruck
Die neun Skigebiete rund um die Stadt Innsbruck sind zusammengefasst zur Olympia SkiWorld Innsbruck und umfassen knapp 300 Kilometer Skipiste. Anspruchsvolle, lange Abfahrten sind etwa die Weltcup- und Olympiabfahrten am Patscherkofel (2.250 m) bei Igls und am Alpin-Topspot Glungezer (2.677 m) bei Tulfes. Aber auch Anfänger und Familien mit Kindern kommen auf den vielen blauen und roten Skipisten auf ihre Kosten. Alle Skigebiete rund um Innsbruck sind mithilfe eines kostenlosen Skibusses miteinander verbunden.