
1977 schlossen sich die Bergbahnen von sechs Orten zwischen dem Brixental und dem Wilden Kaiser zusammen – das war die Geburtsstunde der SkiWelt, damals noch unter dem Namen "Skigroßraum Wilder Kaiser - Brixental". Ob den Verantwortlichen wohl schon bewusst war, dass dieses Skigebiet als Motor für die gesamte Region wirken wird? Heute, 45 Jahre später, zählt die SkiWelt zu den größten und nachhaltigsten Skigebieten der Welt. Im Zuge des Jubiläumsjahres haben wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, aber auch auf aktuelle Geschehnisse in der SkiWelt geworfen.
45 Jahre SkiWelt: So hat alles begonnen
Im Jahre 1977 habe sich die Bergbahnbetreiber im Brixental und am Wilden Kaiser mit einer gemeinsamen Vision für den Zusammenschluss zum damals größten Skigebiet von Österreich entschlossen. Damit nahm eine beispiellose Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Seit Tag eins wurde versucht stetig in das Skigebiet, die Region und einen nachhaltigen Tourismus zu investieren. Der Erfolg dieses Projektes liegt aber nicht nur am Tatendrang der Visionäre, sondern auch an ihrem Grundprinzip der Zusammenarbeit. Beim Projekt SkiWelt wurden von Beginn an alle mit einbezogen: Grundeigentümer, Hüttenwirte, Touristiker und Einheimische. Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental sollte immer ein Projekt der Gemeinschaft sein und gilt mit dieser Herangehensweise als weltweites Vorbild für andere Skigebiete.

Zum 45 Jahre Jubiläum gibt es spezielle Angebote in der SkiWelt!
Für alle Urlauber, die drei Skitage oder mehr in der SkiWelt bleiben möchten, gibt es 10 % Frühbucherbonus beim Kauf eines Skipasses für den Zeitraum von 18.03. bis 10.04.2023. Dieses Angebot ist im Onlineshop bis Ende Februar erhältlich. Auch für Tagesgäste gibt es an ausgewählten Tagen Skipässe um nur 45,- €.
Gründe für die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Umwelt- und Naturschutz in der SkiWelt
Schon von Beginn an, als Naturschutz und Ökologie noch nicht in aller Munde waren, wurde diese Thematik in der SkiWelt sehr intensiv bedacht. Das Skigebiet wird schon seit über 20 Jahren zu 100 % mit Ökostrom aus Tiroler Wasserkraft betrieben. Seit 2008 wird zusätzlich Solarenergie und die Abwärme zur Beheizung von Hütten und Bergrestaurants genutzt. 2019 wurde ein GPS-gesteuertes Pistenmanagement für die 71 Pistenbullys installiert. Die Pisten sind zentimetergenau vermessen und die gemessene Schneehöhe bestimmt, wo zusätzlicher Schnee eingebracht werden soll und wo nicht, wodurch etwa 25 % Energie und Wasser bei der technischen Beschneiung eingespart werden. Das dazu verwendete Wasser stammt aus einem der 16 Speicherseen und hat Trinkwasserqualität. Wenn im Frühjahr der Schnee schmilzt, fließt das Wasser in den natürlichen Wasserkreislauf zurück. Darüber freuen sich die Flora und Fauna der Alpenwelt – und natürlich auch die Kühe, die im Sommer auf den Bergwiesen grasen.

Nachhaltige Anreise in die Wintersportregion
Du möchtest auch selbst etwas zu einem nachhaltigen Urlaub in der SkiWelt beitragen? Dann reise doch ganz einfach mit dem Zug an! Als Pilotprojekt gibt es in dieser Wintersaison eine Zusammenarbeit mit der ÖBB, der Österreichischen Bundesbahn. Zwei Möglichkeiten werden angeboten: Die Anreise mit dem Nightjet-Kombiticket ganz entspannt über Nacht von Düsseldorf oder Hamburg oder mit dem ÖBB Kombiticket Wintersport von einem beliebigen Bahnhof in Österreich. In beiden Fällen kommt man mit dem Zug wirklich bis an die Skipiste und das Kombiticket inkludiert den Skipass der SkiWelt und einen ermäßigten Skiverleih.
Das erwartet dich auf den Pisten der SkiWelt
Ein Zuckerl für alle Ski-Familien
Für Familien gibt es in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental in dieser Wintersaison ein ganz besonderes Angebot: Die Familienskiwochen. Diese finden vom 08.12. bis zum 16.12.2022 und dann erneut vom 18.03. bis zum 10.04.2023 statt. Kauft in diesen Wochen ein Elternteil einen Skipass für drei Tage oder mehr, können alle Kinder im gleichen Zeitraum kostenlos Ski fahren. Da sich die Familienskiwochen in der ruhigen Nebensaison befinden, gilt zusätzlich ein vergünstigter Preis auf den Skipass der Eltern und eine 3-Tageskarte ist schon ab 189,- € erhältlich.

Unterkünfte in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Ein Skigebiet mit neun Skiorten kann natürlich eine große Vielfalt an Unterkünften bieten. Von Gemütlich bis Modern, von Appartements für Selbstversorger bis hin zum all-inclusive 5-Sterne-Hotel. Einen Skiurlaub in der SkiWelt verbringst du in einer Unterkunft, die zu 100 % zu deinen Ansprüchen und dem Urlaubs-Budget passt.
Dieses Special wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental verfasst.