Bewertung von Arosa Lenzerheide
.
Hier findest du alle Erfahrungsberichte für Graubünden. Bist du selbst in Graubünden gewesen? Dann teile deine Erfahrung und Erlebnisse hier mit anderen Skiurlaubern! Bewerte die Ortschaft auf einer Skala von 1 bis 10 und schreiben einen kurzen Erfahrungsbericht. Denn vor jedem Skiurlaub ist es hilfreich, Erfahrungen von anderen Skifahrern zu lesen. Diese Bewertungen können bei der Entscheidung über den nächsten Skiurlaub weiterhelfen. Vielen Dank fürs Mitmachen!
.
Bester Winter Ort
Wir fahren seid 30 Jahren nach Laax. Über 200 Pisten Kilometer. Dazu Wanderwege ohne Ende. Kostenloser Ski Übungs Lift am See. Nicht überlaufen. Auch in der Hochsaison keine lange Wartezeiten am Lift. Überall nettes Personal. Toiletten überall super sauber und gepflegt. Wir waren schon in Österreich und Italien im Winter aer nichts geht über ein Urlaub in Laax in Graubünden. Abends um den kleinen See zu spazieren ist traumhaft schön. Falera ein kleines Dorf oberhalb von Laax einfach bezaubernd und nie zu voll. Laax ist für uns der schönste Ort der Welt. Auch im Sommer sehr zu empfehlen. Die Schweizer sind unglaublich nette Menschen. Da ist der Kunde noch König. Immer wieder schön
Boykott !
Die Liftpreise sind nicht nur unverschämt. Das sich die Flimser nicht schämen ?! Binnen von einigen Jahren haben sich die Liftpreise exorbitant gesteigert, es gibt glaube kein teureres Skigebiet in CH. Das Flims ein großes Gebiet mit oft Gondeln ist, entschuldigt das nicht. Das Gebiet ist schön, keine Frage. Aber es gibt bessere, Saas Fee, Arosa, Die auch teuer sind, Da CH, Aber in Flims ist die Gier am Werk, zeigt die Entwicklung der letzten Jahre. Addiert man sonstige doppelt so teuere Kosten von Hotel, Supermarkt, Restaurant hinzu, fliegt man lieber gleich auf die Malediven- das meine ich ernst. Liftkarte 92 SFRInkl Chip Parken am Lift 35SFR (wie unverschämt) Hotel+++ Nein, wir kommen nicht mehr. Nie mehr. Ich rate das auch niemand zu tun. Man sollte Ausbeute nicht unterstützen. In D ist die Fellhorn + Kleinwalsertal identisch der Größe, zum halben Preis. Essen, Hotels auch min 50% günstiger. In AT dasselbe. Gleiche Entwicklung in St Anton. Machen wir auch nicht mit. Wenn das alle so machen, werden die ihr Verhalten ändern. Versprochen !
Familiäres Skigebiet, bietet für alle etwas
Splügen ist ein kleineres Skigebiet, welches mit mehreren schwarzen Pisten, aber auch vielen Freeride-Möglichkeiten einiges für geübte Skifahrer bietet. Gleichzeitig wurden einige schwierige Passagen "entschärft", so dass auch weniger geübte Skifahrer Spass haben. Für Kinder gibt es zwei Zauberteppiche . Bezüglich Aprés Ski ist Splügen kein Hotspot, die Selvo-Bar und auch die Hüscherebar sind jedoch auf dem Weg dazu..
Völlig überteuerte Skipass Preise
Leider sind die Skipässe in St Moritz jenseits von gut und böse. 520.- Euro für einen 3 Tages Skipass bei online Verbuchung sind einfach ein Wucher. Wenn Sturm oder katastrophales Wetter herrscht und somit ein Skifahren unmöglich ist, keinerlei Kulanz auf Teil - oder Rückerstattung der Skikarte wie in den meisten anderen Regionen. Ein Herausreden mit notwendigem Versicherungsabschluss, sowie höherer Gewalt und Vorbuchungsrisiko. Dazu noch zusätzliche Parkplatzgebühr von je 5.- an jeder Bahn, wenn man wegen Sturm die Skiregion mehrfach am Tag wechseln muss. Alles in allem völlig überteuert, seinen Weltruf allemal nicht wert, zudem meist veraltete Anlagen, kaum Babbel an den Sesselliften, schlechter Pistenservice, wenig Beschneiungsanlagen und unfreundliches unkulantes Management. Im Vergleich zu den großen österreichischen Welt Skigebieten wie Arlberg oder Ischgl einfach nur mangelhaft. Nie wieder.
Absolute Abzocke ohne jegliche Kulanz
Unsere Ersterfahrung in St Moritz .. leider nur ein Ort der Reichen und ein Ort der Abzocke in vieler Hinsicht, vor allem der Skipass Preise. Wie empfohlen kauften wir für werktags Anfang Februar einen 3 Tages Skipass ein paar Tage zuvor online. Angeblich sei dies günstiger.. pro Person kostete dies 252.-Euro plus 20.- Pfand !! Bei Ankunft erstmal 5.- Parkplatzgebühr.. schon nach der ersten Stunde Skifahren kam es zu zunehmender Bewölkung bis zum Sturm, der dann die kompletten 3 Tage unseres Aufenthaltes anhielt. Keine Sicht, schlecht präparierte übrig bleibende 2 Pisten in Corviglia, ab 1 Uhr Mittag dann Einholen aller Lifte außer dem unteren Baby Schlepper und der unteren Standseilbahn. Dabei aber morgens keinerlei Ankündigung über die Schließung aller Lifte, durch die ein Skifahren kaum mehr möglich war. Gäste an der Tageskasse wurden in dem Glauben gelassen, dass mehrere Lifte oben in Corviglia oder am Corvatsch in Betrieb sind, um den Verkauf von Tageskarten zu erhöhen. Beim Beenden des Skitages mittags sahen wir dann den Preis der Nachmittagskarte für einen Schnäppchenpreis von 75 SFR angeboten, eine solche Unverschämtheit haben wir noch nirgendwo erlebt! Am 3. Sturmtag, wo dann komplett alle drei Skigebiete von Moritz eingestellt wurden, hofften wir nur noch auf eine Gutschrift bei > 500.- Euro Kosten für 2 Stunden Skifahren insgesamt. Diese auch geschürt durch die freundlichen Mitarbeiter der Signalbahn, die auf den Marketingleiter vom Skigebiet per email verwiesen. Dieser würde sicher auch ohne abgeschlossene Versicherung (die nach Beschreibung auch nur reine Abzocke ist) eine Ausnahme machen und uns zumindest 1-2 Tage von 3 nicht genutzten Tage des Skipasses gutschreiben. Nach einigen Emails an diesen, völlig frustrierte und enttäuschte Gesichter unsererseits.. null Entgegenkommen, sich nur auf Paragraphen berufend.. wenn Sturm ist von höherer Gewalt zu sprechen.. keinerlei individuelle Kulanz wie in jedem anderen Skigebiet. Ein so überteuertes und dafür nicht mal exzellent gepflegtes Skigebiet, was die Pistenverhältnisse und völlig veralteten Bahnen betrifft, ist in Anlehnung an die hervorragenden Skigebiete Österreichs wie Ischgl, Sölden oder Saalbach sicher so nicht mehr lange haltbar. Einfach nur Kunden unfreundlich und nicht irgendjemanden zu empfehlen. Die Schweizer sind immer mehr bei uns in Österreich im Skiurlaub zu finden bei deutlich niedrigerem Preis- Leistungsverhältnis, was Skipass Preise, Essen und Hotels betrifft, dazu mit top neuen Liftanlagen, sowie perfekter Pistenpflege durch viele 1000 Schneekanonen. . Aber scheinbar wollen die Betreiber der Liftanlagen von Moritz nur Profit machen ohne jegliche Gegenleistung oder Kulanz ihren Kunden gegenüber. Es reicht ja, wenn die Reichen aus dem ferneren Ausland weiterhin diesen ganzen Wucher bezahlen und der Durchschnittsbürger hier nicht erwünscht ist.
zu teuer
als eingefleischter snowboarder ist laax eine top destination...aber viel zu teuer. auch wenn ihr es gerne wärt, ihr seit nicht st. moritz.
Bestes Skigebiet
Das beste Skigebiet überhaupt! Dort muss man einfach mal gewesen sein. Wunderschön! Und auch zun wandern im Sommer perfekt geeignet. Unfassbar Luxuriös und eine atemberaubende Landschaft.
Teuer und unfreundlich
Intransparente Preise unfreundliches Personal
Veraltetes Skigebiet
Da hatten wir uns sehr viel mehr erhofft. Wer sich Top of the World nennt sollte auch top in Sachen Liftanlagen sein. Das ist in St Moritz leider nicht der Fall. Sehr wenig Wettergeschützte Sessellifte, nur eine einzige 6er Gondel, verblüffend viele Schlepper. Nach etwas Neuschnee (20cm) war nicht eine Piste präpariert. In Österreich habe ich soetwas noch nie erlebt. Top geht anders.
Skipass
Frechheit dass die skikarten nicht zurückgegeben werden können und der Pfand einfach so einbehalten wird
Die bessere Seite von Ischgl
Top-Skigebiet für alle Belange, aber ohne Ballermann-Rummel und dafür mit naturnaher Prägung. Komme nun seit 4 Jahren nach Samnaun Laret und liebe das dörfliche Ambiente mit Ruhe und netten Gastgebern. Klar ist es Schweiz und für manche scheint Duty Free und Shopping das Wichtigste zu sein, aber sobald man sich von den Einkaufszielen in Samnaun Dorf entfernt, hat man ein traumhaftes Urlaubsbilern mit viel Ursprünglichkeit und toller Natur neben den herausragenden Wintersportmöglichkeiten vor der Tür.
Powder beim Skifahren in der Schweiz & Italien
Drei Gebiete mit Diavollezza & Lagalb; beeindruckend und schneesicher.
Authentischer Ort mit riesigem Skigebiet
Wir waren für ein paar Tage in Klosters und sind im Skigebiet Parsenn-Gotschna Ski gefahren. Eine große Gondelbahn bringt die Skifahrer direkt aus dem Ort ins Skigebiet. Von dort kommt man weiter bis hinüber nach Davos. Die Abfahrten sind extrem lang und machen super viel Spaß. Man hat Platz auf der Piste und kann sich beim Carven richtig auspowern. Unser Tipp ist der Gipfel am Weißfluh, auch wenn hier die Warteschlange am Lift manchmal länger sein kann! Die Aussicht ist einfach spektakulär. In Klosters selbst gibt es ein paar Cafes und Restaurants. Außerdem fährt ein Zug zwischen Davos und Klosters, so dass auch die übrigen Skigebiete in der Region sehr gut erkundet werden können.
Im Frühling immer noch eine Top Adresse
Das Skigebiet ist wirklich beeindruckend und auch sehr schön. Besonders in Laax gibt es tolle Pisten, die meiner Meinung nach, auch besser für Anfänger geeignet sind. Das riesige Gebiet ist wunderschön und man kommt sich, trotz der vielen Skifahrer, nicht in die Quere. Trotzdem ist es im Vergleich zu anderen Skigebieten eher teurer. Wer was günstiges sucht ist hier absolut falsch. Bis Curnius (1600m) ist immer genügend Schnee vorhanden, der auch bei der aktuellen Temperatur immer noch gut befahrbar ist.
Preis/Leistung sehr enttäuschend
Uns hat es nicht gefallen... das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Der Skipass ist doppelt so teuer wie in Österreich. Dafür bekommt man schlecht präparierte Pisten( wenn sie denn dann überhaupt auf sind). Wir waren sehr enttäuscht und wollten uns beschweren ( wir waren nicht die einzigen ).... dann mussten wir uns von einer jungen Angestellten im Skidepot in Flims sagen lassen:...wir sollten nach Österreich fahren, Nörgler wollten sie hier nicht!!!...alles klar liebe Flimser, das muss man uns nicht zwei mal sagen... Hochmut kommt vor dem Fall....
Super Verhältnisse
Top Schnee/ Top Präparation / Top Anlagen
Sehr schönes Skigebiet!
Das Engadin ist einfach traumhaft. Langlaufen auf den Seen und zwischen wunderschönen Bergen, Skifahren auf Top-Pisten (alles NaturSchnee!) mit Blick auf die Schweizer Bergwelt und das Bernina-Massiv. Was will man mehr? Man kann entscheiden, ob man nun lieber exzellente Abfahrten will oder lieber einen atemberaubenden Ausblick auf den Morteratschgletscher (Diavolezza) genießen will. Und Lagalb, von vielen Skifahrern als eine der schönsten Pisten der Alpen angepriesen, erfüllt seinen Ruf. Der Corvatsch hat mit seinen 2 neuen Sesselbahnen auch noch einmal einen Pluspunkt verdient. St. Moritz ist natürlich auch einen Besuch wert, wobei die Preise dort für "Normalos" unvorstellbar hoch sind. Nichtsdestotrotz kann man hier einen tollen Ski Urlaub machen, es ist garantiert für jeden etwas dabei!
Wundervolles Skigebiet
Tolles Panorama, nette Einheimische, leckeres Gastronomie, tolle Sprache, tolle Pisten, Mega Freeride-Möglichkeiten. Optimales Gebiet, um Skitouren zu gehen und zu freeriden.
Corvatsch St. Moritz
Einach ein traum! Muss mann erlebt haben