

Sölden ist eines der lebendigsten und aktivsten Skigebiete in den österreichischen Alpen. Neben Ski-Weltcup-Rennen werden in dem Ötztaler Skigebiet auch internationale Konzerte und Veranstaltungen wie das Electric Mountain Festival organisiert. Im Ort herrscht eigentlich immer eine angenehm aktive Atmosphäre. Das Skigebiet Sölden ist groß und vielseitig, aber auch das Après-Ski-Angebot steht dem in nichts nach. Wer diese zauberhafte Region ganz in Ruhe genießen möchte, der kann im höher gelegenen Hoteldorf Hochsölden (2.090 m) eine Unterkunft buchen.
Das Skigebiet Sölden ist vor allem dank seiner drei Dreitausender (BIG 3) so imposant. Mehr als 140 Pistenkilometer stehen zum Skifahren am Giggijoch, Gaislachkogel und dem Gletscher zur Verfügung. Der Tiefenbach-Gletscher und Rettenbach-Gletscher ermöglichen außerdem eine extralange Skisaison von Herbst bis Frühling. Schneesicherheit ist damit garantiert! Winter in Sölden ist aber mehr als nur Ski- und Après-Ski. Im Tal befindet sich auch ein Sportzentrum mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Bowling und Kino.
Wer die Nacht zum Tag machen will, ist in Sölden an der richtigen Adresse. Es ist die Kombination aus kleinen Bars und Diskotheken, die junge und ältere Menschen genießen. Schon am frühen Nachmittag starten Après-Ski-Partys in Tino's Eisbar oder bei Philipp – der nach eigenen Angaben kultigsten Après-Ski-Bar in Sölden. Immerhin wird hier bereits seit über 30 Jahren gesungen, getanzt und gelacht. Auch der Besuch im Fire & Ice, der Schirmbar und im Almrausch gehören im Skiurlaub in Sölden zum Pflichtprogramm. Darüberhinaus bietet Sölden auch eine große Palette an Restaurants, Wellnessangebote zum Entspannen und Einkaufsmöglichkeiten.
Skifahrer in Sölden dürfen sich im Winterurlaub im Skigebiet Sölden auf mehrere Live-Events, Konzerte und Partys freuen. In der Hochsaison wird jeden Freitag in der Fun-Zone Giggijoch gefeiert, was das Zeug hält. Zumeist Coverbands sorgen für eine feuchtfröhliche Partystimmung vor verschneiter Bergkulisse. Ein besonderes Highlight ist das „Electric Mountain Festival“, auf dem die weltweit besten und bekanntesten DJs der Clubszene auftreten.
Dauer: 4 Stunden
Anzahl der Tage: 6
Gruppenaktivität
Dauer: 4 Stunden
Anzahl der Tage: 6
Gruppenaktivität