Bewertung von La Rosière
Wundervolle Balkonlage in der oberen Tarentaise
Nein, es ist kein gewachsenes und altes Bergdorf wie von snowplaza geschrieben, sondern wie die umliegenden Stationen strategisch geplant, aber dafür im Dorfstil mit ruhiger und heimeliger Atmosphäre gehalten. Und dazu noch mit grandioser Aussicht in die Tarentaise mit dem Mont Pourri (einem der höchsten Berge der Vanoise-Gruppe), Ste. Foy-Tarentaise, Les Arcs, Tignes und La Plagne. Am Aufstieg zum kleinen St.Bernhard gelegen und mit (Ski-)Verbindung nach La Thuile/Italien ist das Skigebiet sehr abwechslungsreich und zudem in der Saison 2018/2019 mit zwei zusätzlichen Sesselbahnen und einem neuen höchsten Skigebietspunkt auf 2800 m gesegnet. Typisch französisch ist es nirgendwo weit vom Haus auf die Piste, die Lifte sind größtenteils modern. Pistenkilometer gibt es definitiv ausreichend, und es gibt immer wieder Möglichkeiten, off-piste zu fahren. Obwohl noch relativ unbekannt, weil umgeben von Großskistationen, braucht das Skigebiet keinen Vergleich zu scheuen, zumal hier Massentourismus und Hektik eher fremd sind. Familienfreundlichkeit und Überschaubarkeit im Ort ist hier gefragt, zudem eine außergewöhnliche Schneesicherheit trotz Südlage des Ortes (weil auf 1850 m Höhe gelegen). Also für mich immer noch ein Geheimtipp. Wir kennen viele französische Skigebiete/Stationen (bestimmt alle bekannten) und können es deshalb gut vergleichen. Ich werde bestimmt wiederkommen.
- Großes Skigebiet mit Verbindung nach Italien
- Familienfreundlichkeit
- Freundliches Ortsbild
- Schneesicherheit